Global, vernetzt, digital: Das Bachelorstudium Medienmanagement mit Vertiefung Media and Communication Management
Weltweit bekannte TV- und Showformate werden nicht allein durch redaktionellen Inhalt groß und erfolgreich gemacht. Crossmediale Ausrichtung, internationale Vermarktung und eine gelungene PR sind notwendig, um ein Millionenpublikum zu erreichen und eine große Fangemeinde zu begeistern und langfristig im Markt zu etablieren.
Die Medien- und Kommunikationsbranche wandelt sich rasant: Interaktive, stark vom Nutzer mitbestimmte und -gestaltete Inhalte wie im Social Media verändern klassische Medien wie TV und Print. Mehr als je zuvor sind moderne Medien- und Kommunikationsmanagerinnen und -manager gefragt, die diesen Wandel aktiv gestalten und managen, die sich mit den verschiedenen Aspekten des weltweit vernetzten Business, Medienrecht und kulturellen Besonderheiten auskennen.
Sie wollen in einem internationalen Team tätig sein und gemeinsam innovative Lösungen erarbeiten? Dann ist das Bachelorstudium internationale Medienmanagement in der Vertiefung Media and Communication Management in englischer Sprache genau das Richtige für Sie.
Click here to get to the English Website.
Jetzt neu - Zusatzdiplom mit der University of Westminster
Die
Hochschule Macromedia pflegt intensive Beziehungen zu den vier Campus
der 1838 gegründeten University of Westminster in London. Studierende
unserer englisch-sprachigen Studienangebote können folglich während
ihres 7-semestrigen Bachelor-Studiums an den bundesweiten Macromedia
Standorten zwei Bachelor-Abschlüsse erlangen: den BA (Hons) der
University of Westminster und den B.A. in Medienmanagement mit Vertiefung Media and Communication Management der Hochschule Macromedia.
Im Rahmen dieses Studienmodells erhalten Sie zwei international anerkannte und akkreditierte Hochschulabschlüsse.
So funktioniert das Studium mit Zusatzdiplom:
Sie
sind an einem unserer Campus der Hochschule Macromedia eingeschrieben.
Durch die Kooperation mit der University of Westminster, studieren Sie
nach einem inhaltlich abgestimmten Lehrplan, der sowohl den Richtlinien
der University of Westminster als auch denen der Hochschule Macromedia
entspricht. Nach dem 6. Semester und bestandenen Prüfungen verleiht
Ihnen die University of Westminster den anerkannten Grad des BA (Hons).
Sie
belegen dann 1 Zusatzsemester mit 30 ECTS im korrespondierenden
Macromedia Studiengang und erhalten nach Abschluss ein weiteres Diplom:
Den staatlich anerkannten Bachelor of Arts der Hochschule Macromedia.
Und das ohne zweite Bachelorthesis oder Belegung doppelter Fächer.
Es gelten die
Zulassungskriterien der University of Westminster.
Mit der allgemeinen Hochschulreife/Fachhochschulreife haben Sie beste
Voraussetzungen für eine Zulassung zum Studium. Lediglich der Nachweis
guter Englischkenntnisse via TOEFL/IELTS ist ergänzend erforderlich.
Sprechen Sie unsere
Studienberatung einfach direkt darauf an.
Infos zur Vertiefung
Media and Communication Management
-
Abschluss
Bachelor of Arts
Optional: Zusatzdiplom BA (Hons)
Beim Zusatzdiplom erlangt man über die University of Westminster einen BA (Hons) mit 180 ECTS und über die Hochschule Macromedia einen B.A. mit 210 ECTS
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
180 / 210 ECTS
-
Studienstart
Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Frankfurt, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Englisch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
Infomaterial anfordern
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte des Bachelorstudiums Medienmanagement mit Vertiefung Media and Communication Management
Das Studium vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse der Bereichen Medien, Kommunikation und Management. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich intensiv mit Kommunikationsthemen wie Markenmanagement, Werbung, Public Relations und Eventmanagement. Unter anderem enthält der Lehrplan
- Understanding Event Management
- Strategic Corporate Communication
- Campaigning and Crossmedia
- Costumer Experience Management
- Performance Marketing and Social Media
- Special Topics in Media and Communication Management
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Als Absolventin oder Absolvent des Studiums Media and Communication Management
(B.A.) an der Hochschule Macromedia haben Sie an Ihrem Studienort in Berlin, bundesweit und international viele Karriereeinstiegsmöglichkeiten. Ihre Karriere starten Absolventen unter anderem als:
- Marketing- und Kommunikationsmanager (m/w)
- Strategieberater (m/w/d)Pressesprecher (m/w/d)
- Strategic Planner (m/w/d)
- Onlinemedien-Projektmanager (m/w/d)
- Start-up-Unternehmer (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bacheloabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. Es bieten sich besonders folgende Vertiefungen in englischer Sprache an:
- Master Media and Communication Management
- Master Brand ManagementMaster Strategic Marketing
Zum Master-Programm der Graduate School
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.