Als Sportjournalist mittendrin - das Studium Journalistik mit Vertiefung Sportjournalismus
Hochstimmung im Stadion, jubelnde Fans, angespannte und freudige Erwartung zu Hause vor den Bildschirmen – Sportjournalisten bewegen sich in einem hochemotionalen Umfeld. Ob Sie als Reporterin von einem Wintersportereignis berichten oder als Moderator ein Fußballspiel live kommentieren: Gute Sportjournalisten beherrschen die Rolle des Entertainers.
In allen denkbaren Disziplinen gilt es für Sportjournalisten aber auch, bestens informiert zu sein. Sie kennen z. B. den letzten Stand zu den neuen Wettkampfregeln für die Olympiade, wissen, wer im Champions League Endspiel gegen Arsenal antritt oder was das Ergebnis der Anti-Doping-Ermittlungen ist, die gegen einen populären Athleten laufen. Ihr Job ist es auch, in der zunehmend multimedialen Masse von Nachrichten die wirklich interessanten News für Ihre Leser, Zuhörer und Zuschauer herauszufiltern und darüber kompetent zu berichten.
Ihr Herz schlägt für Sport und Journalismus? Wenn Sie sich an der Hochschule Macromedia für die Studienrichtung Sportjournalismus in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt entscheiden, lernen Sie alles, was Sie für Ihre Karriere brauchen.
Infos zur Vertiefung
Sportjournalismus
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Frankfurt*, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
*Standort in Akkreditierung
Infomaterial anfordern
*Der Standort Frankfurt befindet sich derzeit noch in der Akkreditierung. Die vollständige Zulassung liegt ist bis zum Studienstart im Oktober 2021 vor.
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte des Studiums
Im Bachelor-Studium Journalistik mit der Vertiefung Sportjournalismus am Campus München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt vermitteln wir Ihnen u. a. Fachwisse zu den Regeln verschiedener Sportdisziplinen, den institutionellen Grundlagen des Sports, zu Sportrecht und spezifischen Wirtschaftsaspekten von Sportvereinen und -organisationen. Zudem entwickeln Sie in Medientrainings Ihre persönliche Präsenz für die Live- und Studiomoderation.
Unter anderem enthält der Lehrplan
- Grundlagen Sportmanagement
- Sportwissenschaft
- Journalistische Formate in den Sportmedien
- Innovationen in der Sportkommunikation
- Liveberichterstattung im Sportjournalismus
- Spezielle Themen im Sportjournalismus
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Das Studium mit Schwerpunkt Sportjournalismus an der Hochschule Macromedia eröffnet Ihnen vielfältige Karrierewege. Print-, Online-, Hörfunk- und Fernsehredaktionen, zu denen Sie vielfach bereits während des Studiums in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt Kontakte geknüpft haben, gehören ebenso zu Ihren potenziellen Arbeitgebern wie Produktionsfirmen, Sportabteilung von TV-Sendern oder Kommunikationsabteilung von Sportvereinen und Unternehmen. Weitere spannende Tätigkeitsfelder als Sportjournalistin oder Sportjournalist finden Sie in Presseagenturen oder auch als freiberuflicher Journalist. Berufschancen bieten sich unter anderem als:
- Redakteur (m/w/d) in der Sportabteilung eines TV-Senders
- Journalist (m/w/d) im Sport-Ressort einer Tageszeitung
- Onlineredakteur (m/w/d) für ein Sportportal
- Sportberichterstatter (m/w/d) in einer regionalen oder überregionalen Tageszeitung
- Moderator (m/w/d) eines Sport-Formats im Fernsehen
- Pressesprecher (m/w/d) für eine Sportorganisation
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss Sportjournalismus sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. Es bieten sich besonders folgende Vertiefungen an:
- Master Sportmarketing
- Master Unternehmenskommunikation
- Master Medien- und Kommunikationsmanagement
Zum Master-Programm der Graduate School.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.