Ratgeber

Egal ob du gerade deine Studienbewerbung schreibst, kurz vor Studienstart stehst oder schon mitten im Bachelor- oder Masterstudium steckst: Hier findest du jede Menge nützliche Informationen rund um dein Studium an der Hochschule Macromedia.

Infos, Tipps und Tricks

Studieren 2.0

Hilfreiche Tipps rund ums eLearning: Praktische Programme und Apps, die dir das Online-Studium erleichtern.

Zum Ratgeber Studieren 2.0
Barrierefreiheit

Was Studierende mit Beeinträchtigung wissen müssen: Was bedeutet Inklusion an der Hochschule Macromedia?

Zum Ratgeber Barrierefreiheit
Staatlich oder privat?

Hier siehst du auf einen Blick die acht wichtigsten Punkte, in denen sich private Hochschulen von staatlichen unterscheiden.

Zum Ratgeber Staatlich oder privat?
Bachelor und Master

Die allgemein üblichen Studienabschlüsse sind heute der Bachelor und der Master. Doch welche Unterscheidungen gibt es bei den Abschlüssen?

Zum Ratgeber Bachelor und Master
Praktikum

Ein Praktikum ermöglicht dir, praktische Berufserfahrung zu sammeln und ist deshalb essenzieller Bestandteil der Studienprogramme an der Hochschule Macromedia.

Zum Ratgeber Praktikum
Studieren und arbeiten

Du möchtest neben deinem Studium noch arbeiten? Wir geben dir ein paar Tipps und verraten dir, worauf du achten sollest.

Zum Ratgeber Studieren und arbeiten
Auslandsstudium

Du liebst Fremdsprachen, andere Kulturen und möchtest neue Erfahrungen im Ausland sammeln? Hier erfährst du mehr, wie du im Ausland studieren kannst.

Zum Ratgeber Auslandsstudium
Studieren ohne Abitur

Und das soll gehen? Wir haben für dich alles Wissenswerte zusammen­getragen, damit auch du deinen Traum vom Studium erfüllen kannst. Ganz ohne Abitur.

Zum Ratgeber Studieren ohne Abitur
Umgang mit Prüfungen

Sie gehören zum Studium dazu, aber man freut sich nicht immer darauf: Referate, Klausuren und weitere Arten von Prüfungen. Wie du dich bestmöglich darauf vor­bereiten kannst, erfährst du hier.

Zum Ratgeber Umgang mit Prüfungen
Wissenschaftliches Arbeiten

Das ein oder andere Mal wirst du während deines Studiums über diesen Begriff stolpern. Was sich dahinter verbirgt und was du dabei tun musst, verraten wir dir aber schon jetzt.

Zum Ratgeber Wissenschaftliches Arbeiten
Prokrastination: Was hilft gegen chronische Aufschieberitis?

Wer prokrastiniert, zögert das Erledigen wichtiger, aufwendiger, manchmal auch unangenehmer Aufgaben möglichst lange hinaus.

Zum Ratgeber Prokrastination
Studentenrabatt: Hier kannst du sparen

Das Studentenleben bringt viele Vorteile mit sich. Auch in Sachen Rabatten. Welche das sind und wie genau du sparen kannst, erfährst du hier.

Zum Ratgeber Studentenrabatte
Warum studieren?

Wie soll es nach dem Schulabschluss weitergehen? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Vorteile eines Studiums für dich zusammengefasst.

Zum Ratgeber Gründen fürs Studium
Zeitmanagement

Während Deines Studiums kommt eine Vielzahl an spannenden Aufgaben auf dich zu. Es gilt also, den Überblick zu behalten.

Zum Ratgeber Zeitmanagement
Präsentationstechnik

Einen Vortrag halten, aber wie? Wir geben dir Tipps, wie du dein Publikum überzeugst.

Zum Ratgeber Präsentationstechnik
Lernmethoden

Wir verraten dir, welche Lerntypen es gibt und welche Lernmethoden sich im Studium bewährt haben.

Zum Ratgeber Lernmethoden
Steuererklärung

Für dich als Student /in ist das Ausfüllen meist nicht sonderlich kompliziert. Und es kann sich lohnen, denn unter bestimmten Voraussetzungen kannst du einen Teil deiner Studienkosten vom Staat zurückholen.

Zum Ratgeber Steuererklärung
Berufseinstieg

Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, dich mit den Themen Jobsuche und Karriereplanung auseinanderzusetzen. Wir haben jede Menge Tipps für dich, damit der Berufseinstieg möglichst reibungslos klappt.

Zum Ratgeber Berufseinstieg
Welches Studium passt zu mir?

Du würdest gerne studieren, bist bei dem großen Angebot an Studiengängen aber überfragt, was der richtige für dich wäre? Um das für dich passende Studium zu finden, geben wir dir eine Anleitung in 5 Schritten.

Zum Ratgeber Passendes Studium
Studieren mit Familie

Studieren und gleichzeitig eine Familie zu versorgen erfordert viel Disziplin, Struktur und Durchhaltevermögen. Wie du den Alltag zwischen Studium und Familie trotzdem managen kannst, erfährst du in unserem Ratgeber.

Zum Ratgeber Studium mit Familie
Study-Life-Balance

Wenn du das Semester über nicht auf eine ausreichende Study-Life-Balance achtest, kann dir der Stress schnell über den Kopf wachsen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, findest du im Ratgeber ein paar Tipps zur Stress-Prävention.

Zum Ratgeber Study-Life-Balance
Motivationsschreiben für das Auslandssemester

Hier erfährst du, was alles in die Bewerbung für ein Auslandsstudium gehört und wie du dich am besten darauf vorbereitest.

Zum Ratgeber Motivationsschreiben
Von Mietvertrag bis Mieterselbstauskunft

Als Student oder Studentin in einer neuen Stadt brauchst du natürlich eine Unterkunft. Deshalb findest du hier die wichtigsten Fragen und Anforderungen für die Wohnungssuche.

Zum Ratgeber Mietvertrag bis Mieterselbstauskunft
Review Seiten im Check

Du willst wissen, welche Hochschule oder Studiengang am besten zu dir passt? Hier helfen sogenannte Bewertungsportale. Welche dir einen guten Überblick bieten erfährst du hier.

Zum Ratgeber Review Seiten im Check
Tools für Gruppenarbeit im Vergleich

In Zukunft ermöglichen Gruppenarbeit-Tools ein noch flexibleres Studium, bei dem jeder bequem von zu Hause aus seinen Part beitragen kann. Hier findest du verschiedene Apps und Tools, die sich beim Studieren bewährt haben.

Zum Ratgeber Tools für Gruppenarbeiten
Gefahren von Deepfakes

Deepfakes werden häufig zur Verbreitung von Fake News eingesetzt und über das Internet und Social Media innerhalb kürzester Zeit verbreitet. Doch Deepfakes bergen Gefahren.

Zum Ratgeber Gefahren von Deepfakes
15 Tipps zum Studienbeginn

Damit du bestmöglich auf den Studienbeginn vorbereitet bist, geben wir dir in unserem Ratgeber ein paar nützliche Tipps.

Zum Ratgeber Tipps für den Studienstart
Design-Blogs

Damit du auf die Schnelle immer up to date bist, stellen wir ein paar der wichtigsten nationalen und internationalen Design-Blogs und Seiten vor, die du auf jeden Fall kennen solltest.

Zum Ratgeber Design-Blogs
Unterschied zwischen Alltagspsychologie und wissenschaftlicher Psychologie

Anhand von Beobachtungen und Erfahrungen schmiedet jeder seine eigene Theorie, um den anderen besser einschätzen zu können. Aber was unterscheidet die Alltagspsychologie von der wissenschaftlichen Psychologie?

Zum Ratgeber Alltagspsychologie
Auswirkungen der Urbanisierung auf den Immobilienmarkt

Alle wollen in der Stadt wohnen, niemand mehr auf dem Land – die Urbanisierung schreitet immer weiter voran und hat dadurch Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft.

Zum Ratgeber Urbanisierung
Wie wirke ich auf andere?

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie du auf andere Menschen wirkst? Der erste Eindruck entscheidet, ob dich jemand mag, dich für kompetent hält, dir vertraut oder lieber auf Abstand geht.

Zum Ratgeber Wie wirke ich auf andere
Ergonomie am Arbeitsplatz

Damit die Gesundheit nicht gänzlich leidet, gestalten ergonomische Möbel den Alltag rückenfreundlicher. Doch damit ist es noch nicht getan, denn Ergonomie geht noch viel weiter.

Zum Ratgeber Ergonomie am Arbeitsplatz
Green Tech – die Umwelttechnologie

In welchen Bereichen Green Tech genutzt wird und welche Chancen der neue Wirtschaftszweig mit sich bringt, erfährst du in unserem Ratgeber.

Zum Ratgeber Green Tech
Digitale Währung

Im Krypto-Wirrwarr verliert man schnell den Überblick, deshalb findest du hier die wichtigsten Infos zu Arten, Funktion und Auswirkungen der Cyber-Währung.

Zum Ratgeber Digitale Währung
Metaversum

Metaversum – was ist das denn? Plötzlich war er 2021 da, der Hype um die Weiterentwicklung des Internets. Was du über das Metaversum wissen solltest, erfährst du hier.

Zum Ratgeber Metaversum
Crypto, Bitcoins & Co.

Crypto klingt für dich genauso so: völlig kryptisch und fremd? Dann findest du hier die Basics, die du über Kryptowährungen wissen sollten.

Zum Ratgeber Crypto, Bitcoins & Co.
Neo-Ökologie: der Megatrend der Zukunft

Immer mehr Menschen sind bereit, ihren Lebensstil umweltfreundlich zu gestalten. Wie Neo-Ökologie unser Leben beeinflusst, erfährst du hier.

Zum Ratgeber Neo-Ökologie
Bedroom Producer

Können Bedroom Producer dauerhaft in der Musikindustrie Fuß fassen und geht der Trend immer mehr zur heimischen Musikproduktion?

Zum Ratgeber Bedroom Producer
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia