Journalistik-Studium an der Hochschule Macromedia
Journalistik ist die wissenschaftliche Disziplin, die alle Aspekte von Publikationen / Veröffentlichungen in Medien umfasst. Ob klassisches Massenmedium wie eine Tageszeitung oder online - es geht immer um Information, Aufklärung und das Bilden der öffentlichen Meinung. Doch mit dem Wandel der Medienwelt hat sich auch der Beruf des Journalisten verändert. Journalisten werden heute zunehmend selbst zu Medienmachern in einer mehrdimensionalen Medienwelt. Entsprechend kann das journalistische Handwerkszeug von einst nicht mehr genügen. Echter Qualitätsjournalismus setzt heute mehr voraus und wird immer anspruchsvoller – egal, ob für den Boulevard oder die politische Berichterstattung.
Unsere Studienrichtungen im Überblick
Das Bachelor-Studium Journalistik an der Hochschule Macromedia (ehemals MHMK), bietet Ihnen ein modernes und breit angelegtes journalistisches Hochschulstudium mit vielseitigen Qualifikationsfeldern in den vier Studienrichtungen allgemeiner Journalismus, Fashionjournalismus, PR und Corporate Communication sowie Sportjournalismus. Im Gegensatz zur rein praktischen Ausbildung an einer Journalistenschule erwerben Sie bei uns darüber hinaus theoretisches Hintergrundwissen und einen vollwertigen Studienabschluss im Bereich der Journalistik.
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Numerus Clausus
keiner
-
Studienstart
Sommer- und Wintersemester
-
Studienort
München, Stuttgart, Hamburg, Köln, Berlin, Leipzig
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Studienfinanzierung
ab 495 € monatlich
Mehr Informationen hier.
-
Bewerbungsverfahren
Hochschul- oder Fachhochschulreife, persönliches Gespräch, Einreichen der Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Infomaterial anfordern
Bewusst setzen wir als Hochschule auf Qualitätsjournalismus und bereiten Sie bestmöglich auf die journalistische und redaktionelle Arbeit in der Publizistik bei sämtlichen Medien vor: TV- und Hörfunkredaktionen ebenso wie Print-, Online- und Crossmedia-Redaktionen.
Weitere Tätigkeitsfelder als Journalist bieten Ihnen Produktionsfirmen, Journalistenbüros, Presseagenturen, der Bereich Unternehmenskommunikation oder auch die Arbeit als Freiberufler. Nicht selten ergeben sich bereits im Rahmen Ihres Studienpraktikums ausgezeichnete berufliche Entwicklungschancen.
Die Hochschule Macromedia ist nicht nur ein Ort zum Lernen wie jede andere journalistische Fakultät. Praktische Übungen, ein intensiver Austausch mit echten Branchenprofis und reale Lehrprojekte sind uns ebenso wichtig wie die Vermittlung theoretischer Grundlagen. Das ist es, was die Studierenden so begeistert.
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Studienablauf
Über eine Gesamtdauer von sechs oder sieben Semestern vermittelt Ihnen das Studium Journalistik fundiertes Fachwissen für verschiedene journalistische und redaktionelle Aufgaben.
Neben den theoretischen Grundkenntnissen legen wir viel Wert auf die praktische Anwendung. Dazu pflegen wir Kooperationen mit einer Vielzahl renommierter und führender Medien. So stellen Sie Ihr Können bereits während des Studiums unter professionellen Bedingungen auf die Probe und können sich in zahlreichen Lehrprojekten über alle Semester hinweg auf das konzentrierten, was Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Das Grundstudium ist für alle Studierenden einheitlich und gibt Ihnen Gelegenheit, persönliche Neigungen zu entwickeln und Interessen zu verfolgen. Folgende Studienrichtungen stehen Ihnen auf dem Weg in den Journalismus an der Hochschule Macromedia zur Auswahl:
Das dritte oder vierte Semester verbringen Sie im Ausland, denn mit der Globalisierung steigt die Bedeutung internationaler Expertise in den Medien und im Journalismus. Unser Netzwerk an renommierten Partnerhochschulen auf allen fünf Kontinenten bietet Ihnen die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Kulturen kennenzulernen. Einen Zeitverlust für Ihr Studium müssen Sie dabei nicht befürchten. Alle Hochschulen unterrichten nach unseren Studienplänen und Qualitätsvorgaben sowie im engen Dialog zu uns. Und das Beste daran: Schon ab dem ersten Semester werden Sie bei uns über einen modularen Sprachunterricht in Englisch auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet.
Im Hauptstudium arbeiten Sie aus Ihrer Studienrichtung heraus mit Studierenden anderer Fachrichtungen der Hochschule zusammen. Oft entstehen gerade hier in der interdisziplinären Zusammenarbeit spannende Synergien für Ihre persönliche wie berufliche Entwicklung.
Das fünfte oder sechste Semester verbringen Sie in der Praxis. Ob im Inland oder Ausland und in welcher Redaktion entscheiden Sie selbst. Selbstverständlich bleiben wir auch während dieser fünf Monate mit Ihnen kontinuierlich im Dialog.
Der Studiengang Journalistik vermittelt bundesweit an allen Standorten der Hochschule Macromedia die gleichen Inhalte. So können Sie problemlos von einem Medienstandort zum anderen wechseln und haben eine große Auswahl an Professoren für Ihre Abschlussarbeit.
STUDIENBERATUNG
Wir beraten gerne
Sie erreichen uns telefonisch
089 89 67 41 2819
Montag bis Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr
Chatten per WhatsApp
ERSTER PLATZ IM TEST FÜR STUDIENANGEBOT
Das Deutsche Institut für Servicequalität hat private Hochschulen getestet. Macromedia erhält u. a. Top-Bewertungen für Studienangebot und -erlebnis.
Jetzt weiterlesen