Mode, Fashiontrends und Designer - das Studium Journalistik mit Vertiefung Fashion Journalismus
Auf der Fashionweek in London wird endlich das Geheimnis um die Herbstkollektion des Modelabels gelüftet. Nur die Fachpresse ist zugelassen und Sie sind mittendrin im Modezirkus. Hier ist zu sehen, was schon bald das Straßenbild in Europas Metropolen prägen wird.
Ihr Beruf ist Ihre Passion: Sie geben Ihren Lesern oder Zuschauern lebendige Einblicke in die internationale Modewelt. Als Journalistin oder Journalist verfügen Sie auch über fundiertes Know-how und Insider-Wissen über große Modemarken wie Chanel, Louis Vuitton oder Gucci. Jedoch kennen Sie auch die Newcomer auf dem Modemarkt. Zu Ihrem Kapital zählt Ihr Netzwerk mit hervorragenden Kontakten zu Modeschöpfern, Bloggern, Models, Fotografen und Kollegen in den Fach- und Publikumsmedien. Sie sind immer auf dem Laufenden und wissen genau, welche Trendsetter im Mode- und Showbusiness, im Kino und auf YouTube die Veränderungen kommender Jahre vorwegnehmen. Sie berichten anschaulich, fundiert und unterhaltsam und gerne hinterfragen Sie auch mal kritisch.
Mit der Studienrichtung Fashion Journalismus in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt haben Sie alle Chancen, als Modejournalist Ihren beruflichen Weg zu gehen.
Infos zur Vertiefung
Fashion Journalismus
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Frankfurt*, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
*Der Standort Frankfurt befindet sich derzeit noch in der Akkreditierung. Die vollständige Zulassung liegt bis zum Studienstart im Oktober 2021 vor.
Infomaterial anfordern
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte der Vertiefung Mode- und Fashion Journalismus im Studiengang Journalistik
Die Hochschule Macromedia setzt bewusst auf Qualitätsjournalismus. An Ihrem Studienort in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt bereiten wir Sie solide auf die journalistische Arbeit in der Redaktion und unterwegs vor, ob TV, Hörfunk, Print, Online oder Social Media. Zusätzlich erhalten Sie im Studiengang Fashion Journalismus ein vertieftes Verständnis der Modebranche Marken, Kommunikationsmedien und Kunden.
Unter anderem enthält der Lehrplan
- Fashion-Geschichte und -Theorie
- Digitale Darstellungsformen im Fashion Journalismus
- Fashion Technologien
- Fashiontrends und Design
- Fashion Business und Wertschöpfung
- Spezielle Themen im Fashion Journalismus
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Das Fashionjournalismus-Studium der Hochschule Macromedia eröffnet Ihnen vielfältige Karrierewege. Die Redaktionen von Publikums- und Fachmedien gehören ebenso zu Ihren potenziellen Arbeitgebern wie Corporate Publisher im Fashionsektor oder die Kommunikationsabteilungen von Fashion Labels. Berufschancen bieten sich unter anderem als:
- Redakteur bei einem Fashion Magazin (m/w/d)
- Onlineredakteur (m/w/d)
- Trendscout im Fashion Business (m/w/d)
- Pressesprecher für ein Fashion Unternehmen (m/w/d)
- Start-Up Unternehmer im Fashion Business (m/w/d)
- Ressortjournalist im Fashion und Lifestyle-Ressort (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. Nach dem Studium Fashion Journalismus (B.A.) bieten sich folgende Vertiefungen an:
- Master Unternehmenskommunikation
- Master Luxury- und Fashion Management
Zum Master-Programm der Graduate School
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.