Globaler, multimedialer, flexibler - das Studium Journalistik mit Vertiefung Journalismus
Erkennen Sie eine gute Story? Können Sie mit Ihrem recherchierten Material eine mitreißende Geschichte erzählen? Liegt es Ihnen am Herzen, Wahrheit ans Licht zu bringen? All das zeichnet einen guten Journalisten aus.
In Zeiten des Internets verbreiten sich News, aber auch Gerüchte und Halbwahrheiten über unzählige Kanäle und Plattformen rasanter als je zuvor. Im Journalismus geht es heute darum, schnell Öffentlichkeit zu schaffen und mitzugestalten, zu informieren und aufzuklären. Das bedeutet für Sie als Journalistin oder Journalist, immer am Ball zu sein und Neuigkeiten sowie Hintergrundinformationen in die verschiedensten Medienformate zu übertragen. Qualität ist dabei oberstes Gebot, denn in der Flut von Nachrichten steigt bei Lesern und Zuschauern das Bedürfnis nach verständlicher und glaubwürdiger Berichterstattung.
Wenn Sie an der Hochschule Macromedia die breit angelegten Studienrichtung Journalismus in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt wählen, erlernen Sie alles, was Sie für Ihre Karriere brauchen.
Infos zur Vertiefung
Journalismus
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Frankfurt*, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
*Standort in Akkreditierung
Infomaterial anfordern
*Der Standort Frankfurt befindet sich derzeit noch in der Akkreditierung. Die vollständige Zulassung liegt ist bis zum Studienstart im Oktober 2021 vor.
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte des Journalistik Studiums mit Vertiefung Journalismus
Sie erlernen im Studium die Grundlagen Journalismus für Themen wie wie Kultur-, Politik- oder Sportjournalismus, um so für den Einsatz in vielen Ressorts vorbereitet zu sein. Daneben wird ein Schwerpunkt auf Live-Berichterstattung gesetzt.
Wir setzen bewusst auf Qualitätsjournalismus und bereiten Sie in Theorie und Praxis auf sämtliche Medien vor, TV- und Hörfunkredaktionen ebenso wie Print- oder Onlinemedien.
Unter anderem enthält der Lehrplan
- Grundlagen Nachrichten- und Politikjournalismus
- Digitale Darstellungsformen im Fashion
- Journalismus
- Digital Business
- Brand Journalism und Krisenkommunikation
- Interne Kommunikation und Corporate Media
- Spezielle Themen im Journalismus
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Das Journalismus Bachelor-Studium der Hochschule Macromedia eröffnet Ihnen an Ihrem Studienort in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt sowie bundesweit oder im Ausland vielfältige Karrierewege. Print-, Online-, Hörfunk- und Fernsehredaktionen gehören ebenso zu Ihren potenziellen Arbeitgebern wie Produktionsfirmen, Corporate Publisher oder die Kommunikationsabteilungen von Unternehmen. Weitere spannende Tätigkeitsfelder als Journalistin oder Journalist finden Sie in Journalistenbüros, Presseagenturen oder auch als freiberuflicher Journalist. Berufschancen bieten sich unter anderem als:
- Redakteur (m/w/d)
- Onlineredakteur (m/w/d)
- Reporter (m/w/d)
- Politikberichterstatter (m/w/d)
- Korrespondent (m/w/d)
- Pressesprecher (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia bereits erfüllt. Nach dem Studium Journalismus (B.A.) bieten sich folgende Vertiefungen im Masterstudium an:
- Master Unternehmenskommunikation
- Master Medien- und Kommunikationsmanagement
Zum Master-Programm der Graduate School.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.