Quartalsmeldung, Markenimage, Social Responsibility – das Studium Journalistik mit Vertiefung PR und Corporate Communication
Als Unternehmenssprecher sind in der Regel der Erste, der bisher vertrauliche Informationen wie z. B. die Übernahme eines Unternehmens oder die Wahl der neuen Vorstandsvorsitzenden öffentlich machen.
Für Ihr Netzwerk aus Presse, Politik und Verbänden bereiten Sie News jeweils passend auf und verstehen es, im Interview die Position des Unternehmens glaubwürdig darzustellen. Als Pressesprecher oder Leiterin Unternehmenskommunikation genießen Sie in der Medienlandschaft Vertrauen, denn Sie berichten stets kompetent, sachlich, fundiert und ausgewogen. Die journalistische Ausbildung an der Hochschule Macromedia ist dazu eine wichtige Grundlage. Ganz klar, dass soziale Medien eine wichtige Rolle spielen - hier können Sie schnell reagieren und ausgewählte Zielgruppen direkt erreichen. Im Unternehmen haben Sie in dieser wichtigen Rolle eine Schlüsselposition, die in der Regel direkt dem Geschäftsführer oder der Präsidentin zugeordnet ist.
Wenn Sie kommunikativ sind, Sprache lieben und sich für Themen wie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft interessieren, passt die Studienrichtung Public Relations und Corporate Communications in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin hervorragend zu Ihnen.
Infos zur Vertiefung
PR und Corporate Communication
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
Infomaterial anfordern
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte der Vertiefung PR & Corporate Communication im Bachelorstudium Journalistik
Im Studium an der Hochschule Macromedia in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin bereiten wir Sie in Theorie und Praxis die Arbeit in der Redaktion und unterwegs vor – ob PR-Zentrale, Regierungsbehörde, TV- oder Radiosender, Print, Online oder Social Media. Erlernen Sie, wie man mit Text, Bild, Video und Ton arbeitet.
In der Vertiefungsrichtung PR und Corporate Communication vermitteln wir Ihnen neben Kommunikationsmanagement und strategischer Konzeption alles Wichtige über moderne Medien, Inhalte und Formate der internen und externen Kommunikation sowie Public Relations. Im Einzelnen enthält der Lehrplan u. a. Fächer wie
- Grundlagen Kommunikationsmanagement
- Strategie & Praxis der Unternehmenskommunikation
- Campaigning und Crossmedia
- Brand Journalism und Krisenkommunikation
- Interne Kommunikation und Corporate Media
- Spezielle Themen in PR und Corporate Communication
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Mit Ihrer Expertise und Praxiserfahrung und Ihren ersten Kontakten haben Sie eine Pole Position für den Berufsstart in der PR-Abteilung oder Pressestelle eines Unternehmens. Alternativ bietet sich eine PR-Agentur an, bei der Sie Kunden aus den verschiedensten Branchen betreuen. Typische Einstiegspositionen sind z. B.
- Pressesprecher (m/w/d)
- Content Marketing-Experte (m/w/d)
- Social Media-Redakteur (m/w/d)
- Unternehmensjournalist (m/w/d)
- PR Berater (m/w/d)
- Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. Nach dem Studium mit Fokus auf Public Relations und Corporate Communication bieten sich besonders folgende Vertiefungen im Masterstudium an:
- Master Unternehmenskommunikation
- Master Medien- und Kommunikationsmanagement
Zum Master-Programm der Graduate School
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.