Der Campus der Hochschule Macromedia Stuttgart bietet viel Platz für selbstständiges Arbeiten und kreative Gemeinschaftsprojekte. Anregungen findest du auch in der gut bestückten Bibliothek und im modern ausgestatteten VR-Lab. So macht Studieren Spaß.
Am Hauptbahnhof steigst du in die S 1, S 2 oder S 3 und fährst bis zum Bahnhof Bad Cannstatt. Dort nimmst du den Bus Linie 52, Linie 55 oder Linie 56 bis zur Haltestelle Altenburg. Von da aus sind es noch drei Minuten Fußweg. Mit dem Auto nimmst du vom Zentrum kommend die Nordbahnhofstraße, fährst geradeaus über die B10 in die Löwentorstraße und dann rechts in den Hallschlag. Weiter geht’s immer geradeaus bis zur Rommelstraße. Dort fährst du am Parkplatz entlang links in die Naststraße.
Die Schwabenmetropole Stuttgart liegt umringt von Weinbergen malerisch in einem Talkessel des Neckar und zählt zu den attraktivsten Einzelhandelsstandorten für Handelsunternehmer in ganz Deutschland. Daher ist Stuttgart immer einen Shopping-Ausflug wert.
An warmen Sommertagen kann es „im Kessel“ durch die Tallage schon mal sehr heiß werden. Abkühlung verschaffen hier das breit gefächerte Badeangebot und die Vielzahl leckeren Eisdielen in und um Stuttgart. Als „Perle des Schwäbischen Waldes“ bezeichnet ist der Ebnisee im Kaisersbach immer einen Besuch an heißen Tagen wert.
MehrOb du nun zu heißen Beats in den angesagten Clubs, wie der „Suite 212“ entlang der Theodor-Heuss-Straße tanzt oder du dir in gemütlicher Atmosphäre im idyllischen Kneipenviertel rund um den Hans-im-Glück-Brunnen einen Drink genehmigst, triffst du in Stuttgart überall auf ausgelassene Stimmung und ein kunterbuntes Partyvolk.
MehrMit diesen und weiteren spannenden Aktivitäten rund um Stuttgart bringst du Abwechslung in deinen Studienalltag und sorgst für entspannenden Ausgleich. Hier wird es dir zusammen mit deinen Kommiliton /innen ganz bestimmt nicht langweilig.
Du interessierst dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zum Bachelor Infoabend an! Hier erfährst du alles wichtige zu all unseren Studiengängen und -richtungen. Wie zum Beispiel: