Der digitale Wandel der Medien - Studieren für die Zukunft der Informationsgesellschaft
Digitale Medien bestimmen unseren Alltag. Am Morgen fällt der erste Blick auf das Smartphone. Unterwegs informieren wir uns auf Spiegel Online über das Ergebnis der nächtlichen Koalitionsverhandlungen. Dezente Töne informieren uns darüber, dass persönliche Nachrichten per Whatsapp oder Facebook Messenger eintreffen. Dazu versorgt uns Spotify 24/7 mit der Lieblingsmusik und der perfekte Freitag-Abend wird sofort auf Instagram gepostet. Schon lange sind Sie nicht mehr nur dabei, sondern gestalten die Kommunikation in der digitalen Gesellschaft aktiv mit.
Wenn Medien Ihre berufliche Zukunft sein sollen, dann lernen Sie bei uns die neue, digitale und zukunftsorientierte Definition von Medien, Management, Business und Journalismus. Crossmedia-, Online- oder Social-Media-Redakteure sind schon längst nicht mehr aus dem Journalismus-Alltag wegzudenken. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie in Ihrem zukünftigen Job immer einen Schritt voraus sind. Medien beinhalten aber noch viel mehr, z.B. den Bereich Marketing und Werbung, kulturelle Veranstaltungen oder Konzerte. Lernen Sie im Studium Medienmanagement, wie man Menschen mit Botschaften oder Events unterhält, begeistert, inspiriert und informiert. Setzen Sie dabei Ihre innovativen Ideen, Strategien, Leidenschaft und Kompetenz ein.
An der Fakultät Medien der Hochschule Macromedia studieren Sie wahlweise im Bachelorstudiengang
Medienmanagement oder
Journalistik. Studium ist bei uns nicht nur theoretisch, sondern stets berufs- und praxisorientiert. Werden Sie zum Profi dafür, wie man Medien versteht, macht und managt. Studieren Sie in 6 oder 7 Semestern - im zweiten Fall mit
Auslandssemester an einer unserer weltweiten renommierten Partnerunis.
Bachelor-Studium MedienmanagementMit dem Studienabschluss
Medienmanagement gehen Sie Ihren Weg als Experte für ökonomische, rechtliche, technische und gestalterische Fragen in den Medien. Wählen Sie eine von sieben Vertiefungen. Ihre späteren Karrierestationen sind Führungspositionen oder Management-Funktionen in der Medienbranche, in der Industrie oder in einer Agentur.
Bachelor-Studium Journalistik
Im Studiengang
Journalistik lernen Sie von Grund auf das journalistische Handwerk - theoretisch und praktisch. Erfahren Sie, wie der moderne Arbeitsalltag aussieht, denn vieles hat sich seit den Tagen des klassischen Print- und TV-Journalismus geändert: Journalismus ist noch schneller, globaler und vor allem digital geworden. Mit dem Bachelor sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft und alle Medienformate: Redaktionen im Radio und Fernsehen, Print-, Online- und Crossmedia-Ressorts oder Produktionsfirmen, Journalistenbüros, Presseagenturen und Abteilungen für Unternehmenskommunikation.