Mit deinem Bachelor-Abschluss in Design erwartet dich eine vielversprechende Karriere im Bereich Wohnraumgestaltung, Laden- oder Ausstellungsgestaltung.
Bist du kreativ, handwerklich begabt, an digitalen Technologien, wie KI, interessiert und hast hast ein Gefühl für Ästhetik? Das praxisorientierte Bachelor-Studium mit dem Schwerpunkt Interior Design an der Hochschule Macromedia fördert deine individuellen Talente und bildet dich zum/ zur Expert/ in für modernes, räumliches Design aus.
Interior Design ist ein dynamisches und kreatives Studienfeld, das sich mit der Planung, Gestaltung und Optimierung von Innenräumen befasst. Es werden künstlerische, technische und soziologische Aspekte vereint, um nicht nur ästhetisch ansprechende, sondern auch funktionale und sichere Räume zu schaffen.
staatlich anerkannter Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Design
Sprache: Deutsch
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Studienfinanzierung, z.B. BAföG, möglich
Zulassung mit (Fach-)Abitur oder gleichwertigem, anerkannten Abschluss
Finanzierungsmöglichkeiten
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Die Bachelor-Studienrichtung Interior Design schlägt eine Brücke zwischen visueller Kommunikation und der physischen Umgebung. Du befasst dich einerseits mit Design-Aspekten wie Ästhetik, Nutzerfreundlichkeit und diversen Kreativwerkzeugen. Andererseits geht es um die räumliche Gestaltung, Nachhaltigkeit und die Arbeit mit verschiedenen Materialien. Praktische Projekte ergänzen die Lerninhalte.
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Intercultural Sensitivity | 5 |
Innovation by Design | 5 |
Layout und Typografie | 5 |
Kunst-, Medien- und Designgeschichte | 5 |
Fotografie | 5 |
3D Modeling | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Strategic Design | 5 |
Kreativwerkzeuge analog/digital | 5 |
Ästhetik | 5 |
Designpraxis & Ethik | 5 |
Grundlagen Environment Design 2D/3D | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
Visual and Motion Design | 5 |
Interaction and Interface Design | 5 |
Interdisziplinäres Projekt | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Material, Fügung, Nachhaltigkeit | 5 |
Räumliche Gestaltung | 5 |
3D Szenografie und Installationen | 5 |
Portfolio und Netzwerk | 5 |
Orientierungsprojekt | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Designtheorie und –wissenschaft | 5 |
Neue Technologien in Interior Design | 5 |
Strategische Kommunikation und Designmanagement | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Designgallery | 5 |
Designforschung | 10 |
Bachelorseminar | 15 |
Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.
Zusätzlich zum Praxissemester und um dich darauf perfekt vorzubereiten, legen wir an der Hochschule Macromedia besonderen Wert auf praxisnahe Kursinhalte.
So erhältst du von unseren Lehrenden, welche direkt aus der Praxis kommen, tiefe Einblicke in gängige Praktiken und zukunftsweisende Businessstrategien. Wende dein erhaltenes Fachwissen gleich ab dem ersten Tag in spannenden und praxisnahen Projekten an und profitiere dabei vom Fachwissen unserer Expert /innen, aber auch von der Zusammenarbeit mit deinen Mitstudierenden.
Neben den praktischen Projekten während des Studiums ist das Praxissemester ein fester Bestandteil deines Studiums an der Hochschule Macromedia.
Dein vorletztes Semester verbringst du vor Ort bei einem Unternehmen, das sich mit Interior Design beschäftigt, also beispielsweise in einem Architekturbüro, bei einem Messebauer oder in einer Eventagentur.
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Fülle einfach unser Online-Formular aus und bewirb dich mit nur wenigen Klicks für das Bachelor-Studium Interior Design. Wichtig: Bitte füge eine digitale Mappe mit 10 bis 25 Arbeitsproben bei, z. B. Zeichnungen, Animationen, Skizzen, Fotos, Computergrafiken o.ä. Bei Fragen dazu wende dich an die Studienberatung.
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Zur regulären Online-Bewerbung muss zusätzlich eine Aufnahmeprüfung (kreative Mappe) abgelegt werden.
Wenn du dein Abi bzw. Fachabi in der Tasche hast, kannst du für das Bachelorstudium zugelassen werden. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen
Lege außerdem deiner Studienplatz-Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf mit allen relevanten Informationen zu deiner Person bei.
Digitale Mappe mit 10 bis 25 gestalterischen oder konzeptionellen Arbeiten, z.B. Skizzen, Animationen, Fotos oder Computergrafiken (eine Fotoserie oder mehrere Skizzen eines Objektes gelten jeweils als eine Arbeit).
Tauche ein in die Welt der Raumgestaltung: Während deines Studiums lernst du in Theorie und Praxis, wie Innenräume ansprechend eingerichtet werden – ob Arbeitszimmer oder Arztpraxis, Bankfiliale oder Behörde. Du erstellst detailgetreue Skizzen und Modelle für deine Projekte, arbeitest mit verschiedenen Farben und Materialien und kreierst überzeugende Gesamtkonzepte.
Der Beruf des Interior Designers ist für viele ein Traumjob, da er Kreativität, technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Ästhetik und Raumgestaltung vereint.
Das Studium Interior Design an der Hochschule Macromedia ist nicht kammerfähig.
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.