Der Bachelor Game Design & Development vermittelt dir Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, visuellem Design und interaktivem Storytelling, die dich bestens darauf vorbereiten, innovative und fesselnde Spiele für die nächste Generation zu entwickeln.
Als Game Designer /in weißt du, wie du Spieler an den Bildschirm fesselst und sie mitreißt. Du entwickelst Spiele mit den neuesten Mitteln der Technik und sicherst dir damit eine Karriere in einem der Wachstumsmärkte schlechthin. Dein Game Design and Development Studium liefert dir die wichtigsten Basics dafür.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Zur regulären Online-Bewerbung muss zusätzlich eine Aufnahmeprüfung (kreative Mappe) abgelegt werden.
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Neben digitalen Games boomen auch analoge Spiele – das zeigt, wie viel Potenzial die Branche für deine Karriere hat. Damit du einen umfassenden Blick auf die Welt der Games erhältst, ist das Studium Game Design and Development breit gefächert
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.