Marken erfolgreich managen: Studium Management mit Vertiefung Marketing Management
Wer kennt nicht die populären und gelernten Marken, die seit Jahrzehnten tagtäglich unser Leben begleiten - Brands wie Apple, Esprit, Vespa, Allianz oder Ikea sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken.
Ein Beispiel für erfolgreiche Produkt- und Markenstrategie ist die Marke Google, die im Rahmen ihrer Strategie von Anfang an auf bunte Werbebanner auf der Startseite verzichtete. In wenigen Jahren setzte sich Google durch eine gute Nutzererfahrung und zahlreiche Serviceangebote als führende Suchmaschine durch. Nach dem Ranking "Die 100 wertvollsten Marken der Welt" von Kantar Millward Brown vom Mai 2018 belegt Google mit einem Markenwert von 245.581 Mrd. Dollar derzeit die Spitzenposition.
Im Zuge der Globalität wird es für Unternehmen immer wichtiger, die Bedürfnisse der Konsumenten frühzeitig zu erkennen. Marketing ist ein facettenreiches Spielfeld, das sich mit der Marktentwicklung, aktuellen und zukünftigen Trends sowie dem Verbraucherverhalten auseinandersetzt, um sich mit innovativen Maßnahmen frühzeitig Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Dabei gilt es, bestimmte Kundengruppen auf eine Marke aufmerksam zu machen (Markenbekanntheit) und sie zum Kauf zu aktivieren. Das langfristige Ziel besteht darin, dass Kunden eine Markentreue entwickeln und sich emotional an die Marke binden.
Unternehmen gehen hierbei nach einer klaren Struktur vor: Zunächst wird die Zielsetzung definiert, dann werden Vermarktungs- und Absatzstrategien abgeleitet und schließlich erfolgen konkrete Maßnahmen auf operativer Ebene. Hierbei spielt der Marketing-Mix eine wesentliche Rolle. Folgende Faktoren gilt es zu gestalten und zu entwickeln: Angebotenes Produkt / Dienstleistung, Preis, Distribution und Kommunikation.
Marketing ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten gerne Marketingmanagement studieren? Sie sehen Ihren Traumberuf in einem kreativen und kommunikativen Umfeld und möchten im Team innovative Ergebnisse erarbeiten? Dann ist das Marketing-Studium an der Hochschule Macromedia genau das Richtige für Sie.
Inhalte der Vertiefung Marketingmanagement im Studiengang Management B.A.
Im Management-Studium mit Schwerpunkt Marketing werden Sie praxisnah und theoretisch fundiert ausgebildet, um im nationalen und internationalen Business erfolgreich agieren zu können.
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen Fachwissen zum strategischen und operativen Markenmanagement. Dabei können Sie sich auf spannende Themen freuen, wie Markenaufbau, Gestaltung des klassischen Branding-Dreiecks mit Markenname, Logo und Produktgestaltung sowie Behavioral Branding.
In der Lehrveranstaltung „Grundlagen des Werbemanagements“ lernen Sie das komplette Portfolio der werblichen Kommunikation von B2C bis B2B kennen. Dieses Wissen vertiefen Sie, wenn Sie sich mit den vielfältigen Spielarten von Print- und Außenwerbung sowie audiovisuellen Medien – Radio-, TV- und Kinowerbung – beschäftigen. Dabei erarbeiten Sie selbst Beispiele und gewinnen einen klaren Überblick über Einsatzbereiche. Sie werden zudem mit den neuesten Marketing- und Werbestrategien mit dem Fokus auf digitale Medien vertraut gemacht. Außerdem führen Sie in Ihrem Studium Marketingmanagement (B.A.) Marktanalysen durch und lernen dabei, die Chancen neuer Produkte einzuschätzen. Unter anderem enthält der Lehrplan
- Grundlagen Markenmanagement und integrierte Kommunikation
- Campaigning und Crossmedia
- Distributionsmanagement
- Produkt- und Preispolitik
- Performance Marketing und Social Media
- Spezielle Themen im Marketing Management
Ihre Kompetenzen nach dem Marketingmanagement Studium
Als Absolventin oder Absolvent des Management Studiums mit der Vertiefung Marketingmanagement sind Sie in der Lage, die Bereiche Branding, Werbung und Kommunikation gezielt voranzutreiben. Wir haben einen breitgefächerten und sorgfältig aufeinander abgestimmten modularen Lehrplan entwickelt. Als Hochschule vermitteln wir Ihnen neben sozialen und fachlichen Kompetenzen auch wissenschaftliches Arbeiten und Methoden.
Hoher Praxisbezug im Studium
Während Ihres gesamten Bachelor-Studiums werden Sie von Professorinnen und Professoren mit einschlägiger Praxiserfahrung unterrichtet. In regelmäßigen Lehrprojekten wenden Sie das Theoriewissen direkt in realen Aufgabenstellungen an. Zusätzlich zu den praktischen Übungen nehmen Sie an hochkarätigen Workshops und Exkursionen teil. Je nach Aufgabenstellung arbeiten Sie dabei in Teams mit Kommilitoninnen und Kommilitonen aus den Film-, Design-, und Medien-Studiengängen zusammen. Die Ergebnisse stellen Sie in einer Abschlusspräsentation dem jeweiligen Praxispartner vor. Mit einem Netzwerk von über 500 renommierten Unternehmen als Praxispartnern bieten wir Ihnen im Praktikumssemester einen idealen Einstieg in ein Unternehmen oder eine Agentur an. Viele unserer Studierenden lernen bereits im Praktikum ihre zukünftigen Arbeitgeber kennen. Eine umfangreiche Auswahl unserer bisherigen Projekte finden Sie in unserem
Projektportal.
Voll anerkanntes Auslandssemester
Wer sich für die Vertiefung Marketing Management im Studiengang Management B.A. entscheidet, sammelt schon im Studium intensive Auslandserfahrung. Sie verbringen an einer unserer weltweiten und renommierten Partnerhochschulen ein Semester und sammeln dabei 30 ECTS, die voll anerkannt werden. Das Curriculum im Ausland ist auf die Anforderungen für Ihr Marketing Management (B.A.) Studium abgestimmt. Damit ist das Auslandssemester ein echtes Fachsemester und Sie werden auch weiterhin von unseren Professorinnen und Professoren unterstützt. In diesem Semester knüpfen Sie wertvolle Kontakte, sammeln Auslandserfahrung und finden vielleicht sogar neue Freunde fürs Leben. Sie intensivieren in jedem Fall Ihre Sprachkenntnisse und lernen, sich auf andere Kulturen und Denkweisen einzustellen.
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Ihr Marketingmanagement Bachelor-Abschluss qualifiziert Sie für eine berufliche Position im strategischen und operativen Management. Potentielle Arbeitgeber sind internationale Netzwerkagenturen, Kreativagenturen, Mediaplanungsagenturen und Marketing-Abteilungen in Unternehmen. Ihre Karriere starten Absolventen unter anderem als:
- Marketing Manager (m/w/d)
- Brand Manager (m/w/d)
- Produktmanager (m/w/d)
- Brand Consultant (m/w/d)
- Online Marketing Manager (m/w/d)
- Content Strategist (m/w/d)
- Category Manager (m/w/d)
- Customer Insights Manager (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Da Sie mit unserem 7-semestrigen Bachelor-Abschluss 210 ECTS-Punkte erworben haben, sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zu unserem 3-semestrigen Master-Studium bereits erfüllt. Im Fall des 6-semestrigen Bachelor-Abschlusses mit 180 ECTS können Sie ebenfalls zu unserem 3-semestrigen Master-Studium zugelassen werden. Die dafür noch fehlenden 30 ECTS können Sie über unser Pre-Semester erwerben - entweder als vorgeschaltetes Präsenz-Semester, oder als studienbegleitendes Online-Semester. Da unser Masterprogramm nicht konsekutiv ist, können Sie Ihre Vertiefung im Masterstudium an der Macromedia frei wählen - nach dem Studium mit demFokus auf Marketingmanagement bieten sich besonders folgende Vertiefungen im Masterstudium an:
- Master Brand Management
- Master Medien-und Kommunikationsmanagement
- Master Strategic Marketing
- Master Sportmarketing
Sie haben Fragen?
Wir hören Ihnen zu und würden uns freuen, Ihnen auf einem unserer zahlreichen Infotage Rede und Antwort zu stehen. Sprechen Sie in angenehmer Atmosphäre mit unseren Professorinnen und Professoren, Studierenden und Studienberatern und lernen Sie die Hochschule Macromedia live vor Ort kennen. An unserem Campus sind Sie, Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen. Zu den Veranstaltungsterminen am Campus geht es
hier.
Sie haben keine Zeit vorbeizukommen? Dann nutzen Sie unseren
Chat, schicken Sie uns Ihre Fragen über
WhatsApp ,
oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt.