Master Medien und Kommunikationsmanagement
Vertiefung Brand Management
Marken wie Amazon, VISA, McDonalds und Porsche punkten mit einem hohen Image-Faktor und einer unverwechselbaren Persönlichkeit. In unserem Alltag, in unseren Gedanken und Wünschen haben Sie ihren festen Platz. Brands verleihen Produkten und ihren Anbietern eine klare Positionierung und Wiedererkennbarkeit.
Branding ist daher zur neuen Kernkompetenz für Marken, Agenturen und Unternehmen geworden. Der Strukturwandel und die Digitalisierung der Gesellschaft erfordern jedoch neue Methoden und Kompetenzen. Neben dem kompetenten Einsatz der klassischen Marketingkanäle spielt bei Markenführung digitales Branding inkl. sozialer Medien eine immer wichtigere Rolle.
Sie begeistern sich für Marken und möchten in Ihrer Karrierelaufbahn zur Führungskraft in einem bekannten Unternehmen oder einer Agentur aufsteigen? Im Master-Programm der Hochschule Macromedia mit der Spezialisierung Brand Management erlernen Sie die relevanten Methoden und Tools, um als Brand Manager in gehobenen Führungspositionen durchzustarten.
Das Masterstudium mit der Vertiefung Brand Management am Campus München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin wird wahlweise auf Deutsch oder Englisch angeboten.
Click here to get to the English Website.
Infos zur Vertiefung
Brand Management
-
Abschluss
Master of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
4 Semester / 3 Semester
-
Credits
120 / 90 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
-
Studienorte
München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch oder Englisch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
Infomaterial anfordern
Inhalte der Vertiefung Brand Management im Master-Studium Medien- und Kommunikationsmanagement
Im Brand Management-Studium erarbeiten Sie sich Expertenwissen, um die Schnittstelle zwischen Management und kreativer Planung zu gestalten und Führungsaufgaben in Markenentwicklung, Marketing- oder Unternehmenskommunikation zu übernehmen. Sie werden zum Experten für die crossmediale Nutzung und Vermarktung aller klassischen und digitalen Medienkanäle an. Unter anderem enthält der Lehrplan der Studienrichtung Brand Management folgende Module:
- Kommunikationstheorien und –modelle
- Marketingstrategien
- Marken und Markenführung
- Fokusprojekt
Durch die Verteilung des Unterrichts auf 2-3 Tage pro Woche (z.B. Donnerstag, Freitag, Samstag) lässt sich das Studium auch mit einer Berufstätigkeit kombinieren. Unsere
Studienberatung berät Sie gerne.
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Mit dem Master in Medien- und Kommunikationsmanagement und der Spezialisierung auf Brand Management bieten sich Ihnen an den Studienorten München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin, bundesweit sowie iinternational zahlreiche Karrierechancen.Sie arbeiten für Agenturen, Vermarkter oder Wirtschaftsunternehmen. Unser Career Service unterstützt Sie hierbei nach Kräften. Typsche Positionen sind u. a.:
- Brand Manager (m/w/d)
- Brand Consultant (m/w/d)
- Product Manager (m/w/d)
- Advertising Manager (m/w/d)
- Marketing Manager (m/w/d)
- Corporate Communications Manager (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Formale Zulassungsvoraussetzung
Für die Zulassung an der Hochschule Macromedia ist ein Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS für das 3-semestrige Masterstudium bzw. mit 180 ECTS für das 4-semestrigen Masterstudium erforderlich. Voraussetzung für ein Studium in englischer Sprache ist darüber hinaus ein TOEFL-Test (Score mindestens 72 von 120) oder IELTS (Score mindestens 6,0 von 9). Äquivalente Nachweise können ggfs. akzeptiert werden.
Unsere Masterprogramme sind nicht konsekutiv. Sie können Ihre Studienvertiefung unabhängig von Ihrem Bachelor-Studienfach frei wählen.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial
an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.