Vertiefung Business Management, für Absolventen aller B.A. Studienrichtungen
Wer ein Unternehmen führt, übernimmt Verantwortung für Mitarbeiter und Gesellschaft.
Ausschlaggebend für den Erfolg sind dabei fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die richtige Unternehmensstrategie, Führungs- und Managementkompetenzen.
Das Salz in der Suppe ist jedoch, die Zeichen für einen erforderlichen Kurswechsel zu erkennen und dann entschlossen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Im Business Management Master-Programm der Hochschule Macromedia werden Ihnen die dazu erforderlichen Kompetenzen vermittelt. Sie sind damit auf eine gehobene oder leitende Position vorbereitet. Der Lehrplan wird laufend an die aktuellen Anforderungen im Management angepasst und beinhaltet auch Knowhow zur Gestaltung des digitalen Wandels.
Entdecken Sie im Studium Ihre Stärken und entwickeln Sie Ihre Ideen. Ob Buchhandel, Bio Sciences, Medienbranche, Automotive oder ITK: Wir qualifizieren Sie branchenübergreifend für beste Karrierechancen in allen Branchen, in Deutschland oder international.
Das Master-Studium Business Management am Campus München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin wird wahlweise auf Deutsch oder als internationaler Studiengang auf Englisch angeboten.
Click here to get to the English Website.
Infos zur Vertiefung
Business Management
-
Abschluss
Master of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
4 Semester / 3 Semester
-
Credits
120 / 90 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
-
Studienorte
München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch oder Englisch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
Infomaterial anfordern
Inhalte der Master-Vertiefung Business Management
Sie qualifizieren sich durch das Studium für eine zukünftige Leitungsposition in der Businesswelt. Im Lehrplan werden sämtliche Facetten des strategischen und operativen Managements mit fundiertem BWL-Fachwissen, umfassendem Projekt-Know-how und praktischer Anwendung in Fallstudien kombiniert. Zu den Themen gehören auch Digital Transformation und Operations, Strategie- und Innovationsprozessen sowie Business Intelligence. Unter anderem enthält der Lehrplan folgende Module:
- Marketingstrategien
- Führung und Entrepreneurship
- Managementforschung
- Business Intelligence
- Business Analytics
- Globale Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklungen
- Finanzwesen
Durch die Verteilung des Unterrichts auf 2-3 Tage pro Woche (z.B. Donnerstag, Freitag, Samstag) lässt sich das Studium auch mit einer Berufstätigkeit kombinieren. Unsere
Studienberatung berät Sie gerne.
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Nach dem Studium Business Management mit Master-Abschluss der Hochschule Macromedia bieten sich Ihnen in München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin, europa- und weltweit zahlreiche Möglichkeiten für den Aufstieg ins Top-Management. Wirtschafts- und Medienunternehmen, Konzerne, Vermarkter oder Verlage sind mögliche Arbeitgeber. Unser Career Service unterstützt Sie nach Kräften. Gute Chancen auf gehobene Positionen bieten sich Ihnen unter anderem als:
- Business Development Manager (m/w/d)
- Projektleiter für Marketingstrategie (m/w/d)
- Business Analyst (m/w/d)
- Business Intelligence Manager (m/w/d)
- Gründer (m/w/d)
- Geschäftsführer (m/w/d)
- Business Unit Leiter (m/w/d)
- Unternehmensberater (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Formale Zulassungsvoraussetzung
Für die Zulassung an der Hochschule Macromedia ist ein Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS für das 3-semestrige Masterstudium bzw. mit 180 ECTS für das 4-semestrigen Masterstudium erforderlich. Voraussetzung für ein Studium in englischer Sprache ist darüber hinaus ein TOEFL-Test (Score mindestens 72 von 120) oder IELTS (Score mindestens 6,0 von 9). Äquivalente Nachweise können ggfs. akzeptiert werden.
Unsere Masterprogramme sind nicht konsekutiv. Sie können Ihre Studienvertiefung unabhängig von Ihrem Bachelor-Studienfach frei wählen.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial
an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.