Erfahre, wie du Unternehmen zum Erfolg führst, indem du umfassende Marktanalysen durchführst, zielgerichtete Marketingstrategien entwickelst und innovative Konzepte für eine nachhaltige Wettbewerbspositionierung gestaltest. Tauche ein in die Welt des strategischen Marketings und werde zum gefragten Experten/zur gefragten Expertin, der /die die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestaltet.
Wie sehen Marketingmaßnahmen aus, die nicht (nur) auf schnelle Umsatzsteigerungen, sondern auf langfristigen Erfolg abzielen? Der Marketing Master der Hochschule Macromedia vermittelt dir in Theorie und Praxis, was Strategisches Marketing heute ausmacht und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.
staatlich anerkannter Abschluss
4 Semester: 120 ECTS
3 Semester: 90 ECTS
Deutsch, Englisch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Strategisches Marketing kannst du an den Standorten München, Hamburg und Berlin studieren. Das Masterstudium transportiert fundiertes, zeitgemäßes Fachwissen aus den Bereichen Marketingstrategien, Markenführung, Managementtheorien und Entrepreneurship – stets mit Blick auf die Anforderungen einer immer digitaler werdenden Welt.
Einen Numerus Clausus (NC) gibt es für den Master Strategisches Marketing nicht. Du kannst direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen. Du kannst auch als Quereinsteiger Strategisches Marketing studieren, wenn du einen Bachelor in einer anderen Studienrichtung absolviert hast.
Das Master-Studium in Strategisches Marketing dauert in der Regel 4 Semester, was 2 Jahren entspricht. In diesen 4 Semestern können 120 ECTS gesammelt werden. Mit einem Bachelorabschluss mit 210 ECTS steigst du direkt im zweiten Semester ein.
Neben den Grundlagen in Marketing erwirbst du analytische, strategische und kreative Fähigkeiten und baust dein Wissen über Marken, Business Intelligence und Management aus. Du sammelst praxisnahes Know-How, etwa in Markenführung oder rund um Strategieprozesse.
Der Master Strategisches Marketing setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Für jedes dieser Module erhältst du Credits (ECTS). In der 4-semestrigen Variante erhältst du 120 ECTS und nimmst an zahlreichen spannenden Praxisprojekten teil.
Nach dem erfolgreichen Abschluss als Master of Arts (M.A) Business Management stehen dir viele Türen offen. Du kannst beispielsweise als Senior Marketing Manager /in, Digital Marketing Manager /in, oder Product Manager /in arbeiten. In verschiedenen Trainingskursen kannst du dich auf die Bewerbung bei deinem Wunschunternehmen vorbereiten.