Wirtschaft und Management studieren
Im Wertschöpfungsprozess von Unternehmen ist der Einsatz von Medien immer wichtiger geworden. Diese Aussage lässt sich heute uneingeschränkt treffen, sie betrifft neben den Bereichen BWL, Marketing Communication, Werbung, Brand Management und PR auch Social Media und den systematischen Ausbau der internen und externen Kommunikation und Kollaboration. Auch ist das Geschäft mit Medien mit jeder technischen Innovation komplexer geworden.
Unsere Studienrichtungen im Überblick
Alle Perspektiven finden sich in den Studienrichtungen der Business School wieder. Unsere Konzept von den Absolventen dieses Studiengangs sind Entscheidungsträger, die anhand ihres BWL-, Medien- und Management-Know-hows solide Einschätzungen zur Wirtschaftlichkeit von Produkten, Dienstleistungen, Medien und unternehmerischen Zusammenhängen vornehmen können.
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Numerus Clausus
keiner
-
Studienstart
Sommer- und Wintersemester
-
Studienort
München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin, Frankfurt
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Studienfinanzierung
ab 495 € monatlich
Mehr Informationen hier.
-
Bewerbungsverfahren
Hochschul- oder Fachhochschulreife, persönliches Gespräch, Einreichen der Bewerbungsunterlagen.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Infomaterial anfordern
Eine Eigenschaft der Macromedia Business School resultiert aus ihrer internationalen Perspektive. Sobald es um Fragen von Wirtschaftlichkeit und effizientem Einsatz von Mitteln geht, müssen Unternehmen mit internationalen Geschäftstätigkeiten die Gesamtheit ihrer Aktivitäten in den Blick nehmen. Die Betrachtung einzelner Märkte und würde kurz greifen, ihre Unterschiede zu betrachten ist für die Überprüfung von Geschäftsmodellen oder Marketingstrategien von entscheidender Bedeutung.
Verstärkt wird das inhaltliche Konzept der Business School durch die strukturellen Rahmenbedingungen der Hochschule Macromedia. Die Lehre profitiert von den internationalen Kooperationsmöglichkeiten mit den Mitgliedern des Hochschulnetzwerks Galileo Global Education, mit weltweit zahlreichen Partnerhochschulen sowie von der zunehmenden Internationalisierung der Studentenschaft. All das fördert die Praxisnähe und Karriereorientierung des Bachelor-Studiums Management.
So bietet die Managementausbildung der Business School an der Hochschule Macromedia den Studierenden aus allen Teilen der Welt eine solide Basis für die berufliche Karriere. Macromedia hat sich durch die Business School dem Kreis an Interessenten geöffnet, deren Fokus primär auf einer fundierten betriebswirtschaftliche Ausbildung liegt, kombiniert mit fundiertem Medien-Fachwissen.
Studienrichtungen der Business School
Im Grundstudium sieht das Curriculum der Business School eine solide BWL-Grundlagenbildung vor, wie sie sich für das Business-Studium bewährt hat. Dazu gehören Fächer der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wie Organisation, Strategie, Führung, Marketing, Produktion, Personalwirtschaft und Rechnungswesen. Gerade im Marketing und der damit verbundenen externen Kommunikation werden die Studierenden erheblich von der vorhandenen Medienexpertise der Hochschule Macromedia profitieren.
Die Business School bietet im Rahmen ihrer Managementausbildung diese neun Studienrichtungen zur Spezialisierung an:
Studierende haben die Möglichkeit, eine dieser Richtungen zu wählen oder auch zwei zu kombinieren. Dabei ergeben sich erhebliche Synergien.
Das dritte oder vierte Semester verbringen Sie beim siebensemestrigen Studium im Ausland. Mit der wirtschaftlichen Globalisierung ist die Bedeutung internationaler Expertise und verhandlungssicherer englischer Sprachkenntnisse in der Wirtschaft enorm gestiegen. Unser Netzwerk an renommierten Partnerhochschulen auf allen fünf Kontinenten bietet Ihnen die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Kulturen kennenzulernen. Einen Zeitverlust für Ihr Studium müssen Sie dabei nicht befürchten. Alle Hochschulen unterrichten nach unseren Studienplänen und Qualitätsvorgaben sowie im engen Dialog zu uns. Und das Beste daran: schon ab dem ersten Semester werden Sie bei uns über einen modularen Sprachunterricht in Englisch auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet.
Bis zu Beginn des fünften bzw. sechsten Semesters haben Sie alle Module Ihrer Studienrichtung absolviert. Jetzt ist es Zeit, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Daher führt Sie das vorletzte Semester direkt in die Praxis. Sie entscheiden selbst, bei welchem Unternehmen Sie arbeiten möchten, gerne auch im Ausland.
Im letzten Semester erarbeiten Sie unter Begleitung Ihrer Professorin oder Ihres Professors Ihre Bachelorarbeit, deren Themenstellung sich bei vielen Studierenden aus dem zuvor absolvierten Praxissemester ergibt.
STUDIENBERATUNG
Wir beraten gerne
Sie erreichen uns telefonisch
089 89 67 41 2819
Montag bis Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr
Chatten per WhatsApp
ERSTER PLATZ IM TEST FÜR STUDIENANGEBOT
Das Deutsche Institut für Servicequalität hat private Hochschulen getestet. Macromedia erhält u. a. Top-Bewertungen für Studienangebot und -erlebnis.
Jetzt weiterlesen