Gesundheitswesen effizient gestalten - das Studium Management mit Vertiefung Gesundheitsmanagement
Als Managerin oder Manager im Gesundheitswesen ist es Ihr Ziel, medizinische oder therapeutische Dienste anzubieten, um Menschen zu helfen – eine sinnvolle Aufgabe, auf die Sie das Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement gezielt vorbereitet.
Ihre Aufgabe wird es sein, Menschen wirkungsvolle Gesundheitsdienstleistungen anzubieten, die auch finanziell und räumlich gut erreichbar sind. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten im Healthcare Sektor entwickeln sich laufend. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, aber auch Reha-Zentren und Praxen stehen vor der Aufgabe, ihre Infrastrukturen und Prozesse durch effizientes Gesundheitsmanagement laufend anzupassen. Versorgungsnetzwerke, Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten aber auch Prozess- und Changemanagement sind einige der Themen, die zukünftig an Bedeutung gewinnen werden. Auch der demografische Wandel wird in den nächsten Jahrzehnten die Gesundheitsbranche verändern.
Mit Ihrem Fachwissen aus der Bachelor-Studienrichtung Gesundheitsmanagement am Campus Stuttgart, Hamburg, Leipzig und Frankfurt sind Sie bestens darauf vorbereitet, als Expertin oder Experte im Gesundheitsmanagement Ihren beruflichen Weg zu gehen.
Infos zur Vertiefung
Gesundheitsmanagement**
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
Stuttgart, Frankfurt*, Hamburg, Leipzig
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
*Der Standort Frankfurt befindet sich derzeit noch in der Akkreditierung. Die vollständige Zulassung liegt bis zum Studienstart im Oktober 2021 vor.
**Die Umbenennung des Programms wird bis zum Studienstart im Oktober 2021 wirksam.
Infomaterial anfordern
Inhalte des Studiengangs zum Thema Gesundheitsmanagement
Die Vertiefung Gesundheitsmanagement im Studiengang Management B.A. vermittelt Ihnen an den Studienorten Stuttgart, Hamburg, Leipzig und Frankfurt fundierte Kompetenzen der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie. Der Lehrplan enthält u. a. folgende Module:
- Gesundheit und Gesellschaft
- Grundlagen Healthcare Management
- Arbeitsgesundheit
- Finanzierung und Qualitätssicherung
- Digital Health Management
- Spezielle Themen im Healthcare Management
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Wenn Sie sich für das Management-Studium für die vielfältige und wachstumsstarke Medizin- und Gesundheitsbranche entscheiden, stehen Ihnen am Studienort in Stuttgart, Hamburg, Leipzig und Frankfurt, bundesweit oder im Ausland viele Türen offen, denn qualifizierte Führungskräfte sind sehr gefragt. Es warten spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfelder auf Sie, bei denen Sie Ihre Fachkompetenz, aber auch methodisches Wissen, z. B. zu Projektmanagement und Präsentationstechniken, einsetzen können. Mögliche Einstiegspositionen sind z. B.
- Krankenhausmanager (m/w/d)
- Pflegemanager (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d)
- Medizin-Controller (m/w/d)
- Personalmanager (m/w/d)
- Qualitäts-/Prozessmanager (m/w/d)
Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten – Überzeugen Sie sich selbst.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. Nach dem Studium Gesundheitsmanagement bieten sich besonders folgende Vertiefungen im Masterstudium an:
- Business Management
- Medien- und Kommunikationsmanagement
- Sportmarketing
Zum kompletten Master-Programm der Graduate School
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.