Klassik, Pop, Rock, Hip Hop, Electro, R’n'B - das Studium Medien- und Kommunikationsmanagement mit Vertiefung Musikmanagement
Die Globalisierung und Digitalisierung der Medien hat in den letzten Jahren viel frischen Wind in den Musikmarkt gebracht und für einschneidende Veränderungen gesorgt. Wo einst Musik gekauft wurde, wird sie heute gestreamt. Wo ein Plattenvertrag das Maß der Dinge war, eröffnet YouTube heute jedem eine weltweite Bühne und den Zugang zu einem Millionenpublikum.
Ob Musikproduktion, Promotion oder Festivals – Musikmanager sind immer mitten im Geschehen. Für Bands, Orchester und Musiker organisieren sie Konzerte, sorgen für Platzierungen in den Medien und coachen bei der weiteren künstlerischen Entwicklung. Sie haben musikalisches Knowhow, denken unternehmerisch und verfolgen damit zielstrebig ihre Vision. Das Pflegen von Fangemeinden über alle Medien ist für Newcomer-Bands genauso unerlässlich wie für die Urgesteine des Rock’n’Roll. Weltstars wären ohne ihr Management undenkbar.
Wenn in Ihrem Leben Musik auch beruflich den Ton angeben soll, ist unsere Bachelor-Studienrichtung Musikmanagement in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt genau das Richtige für Sie.
Das Studium wird wahlweise auf Deutsch oder Englisch angeboten.
Click here to get to the English Website.
Infos zur Vertiefung
Musikmanagement
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Frankfurt*, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch oder Englisch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
*Der Standort Frankfurt befindet sich derzeit noch in der Akkreditierung. Die vollständige Zulassung liegt ist bis zum Studienstart im Oktober 2021 vor.
Infomaterial anfordern
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte der Vertiefung Musikmanagement im Studium Medien- und Kommunikationsmanagement
Im Studium Musikmanagement an der Hochschule Macromedia in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt lernen Sie alles, um Produktionen, Konzerte, Künstler und Gruppen professionell und erfolgreich zu managen. Dazu zählen Kenntnisse der Zielgruppen und Marktmechanismen, der Vertrags-, Urheber- und Verwertungsrecht im Musikgeschäft sowie Marketing, Musiksoziologie und -psychologie. Unter anderem enthält der Lehrplan
- Grundlagen Musikmanagement
- Musikwissenschaft
- Live-Entertainment
- Digital Business
- Künstlermanagement und Musikmarketing
- Spezielle Themen im Musikmanagement
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Die Jobs, die Sie nach dem Studium Musikmanagement erwarten, sind abwechslungsreich und spannend. Sie werden ev. eine Welttournee oder ein kleines Clubkonzert organisieren, eine Festivalreihe auf die Beine stellen oder eine Albumproduktion betreuen. Absolventen haben an Ihrem Studienort in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt, in ganz Deutschland oder im Ausland hervorragende Karrierechancen. Sie arbeiten unter anderem als:
- Künstlermanager (m/w/d)
- Mitarbeiter bei Konzertveranstaltern, Labels und Musikverlagen (m/w/d)
- Mitarbeiter bei Musiktheatern, Orchestern (m/w/d)
- Mitarbeiter in Musikverbänden (m/w/d)
- Mitarbeiter bei New-Economy-Unternehmen (m/w/d)
- Mitarbeiter in Unternehmen der Kultur-und Kreativwirtschaft (m/w/d)
- Unternehmer in der Musikwirtschaft (m/w/d)
Lesen Sie in unseren Absolventenportraits, welche Karrierepfade unsere Alumni eingeschlagen haben.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. Nach dem Studium bieten sich folgende Vertiefungen im Masterstudium an:
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.