Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Cultural Sensitivity | 5 |
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Grundlagen BWL | 5 |
Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung | 5 |
Innovation by Design | 5 |
Grundlagen des Marketing | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Grundlagen Recht | 5 |
Empirische Forschung und Statistik | 5 |
Managementkonzepte | 5 |
Kostenrechnung und Grundlagen des Controlling | 5 |
Grundlagen Personalmanagement | 5 |
Gesundheit und Gesellschaft | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
Business Planning | 5 |
Economics | 5 |
Interdisciplinary Project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Investition und Finanzierung | 5 |
Orientierungsprojekt | 10 |
Grundlagen Healthcare Management | 5 |
Finanzierung und Qualitätssicherung | 5 |
Digital Health Management | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Digital Technologies | 5 |
Aktuelle Themen im Management | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Arbeitsgesundheit | 5 |
Spezielle Themen im Healthcare Management | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Methodenvertiefung Management | 5 |
Strategie und Organisation | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
Im Studium lernst du das Gesundheitswesen von Grund auf kennen und beschäftigst dich mit medizintechnischem Fortschritt, der digitalen Transformation und dem demografischen Wandel. Mit deinem Wissen machst du die Gesundheitsbranche fit für die Zukunft.
In deinem Studium erhältst du im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke in das Gesundheitsmanagement. Entscheide selbst, in welchem Unternehmen du deine Health-Kenntnisse praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.