Macromedia Virtual Start-up Incubator

Unterstützung für den Start-up-Erfolg

An der Hochschule Macromedia hat das “Gründertum” einen besonderen Stellenwert. Regelmäßig werden von Studierenden und Absolvent /innen der Macromedia, teilweise direkt aus den entsprechenden Lehrmodulen heraus, Unternehmen gegründet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Macromedia nicht nur die erforderlichen Inhalte und Skills vermittelt, sondern auch systematisch in der Lehre an die Unternehmensgründung heranführt.

Daher ist es uns ein besonders Anliegen, unseren Studierenden während des Studiums aber auch danach in ihren Vorhaben zu unterstützen. Um die Start-ups unserer Studierenden zum Erfolg zu führen, stellet die Hochschule Macromedia benötigte Expertise zu den einzelnen Phasen des Gründungsprozesses bereit und hilft bei der branchenspezifischen Vernetzung.

Der Incubator

Neben der Gründungsförderung in der Lehre, einer sehr lebendigen Start-Community und der intensiven Begleitung der Absolvent /innen und Alumni beim Berufseinstieg hält die Macromedia als Mehrcampus-Hochschule in einem virtuellen Incubator bundesweit die beste Expertise für spezielle Herausforderungen bereit.

In einem stringenten Konzept können qualifizierte Gründungsvorhaben ganz gezielt durch Expert /innen der Macromedia bei verschiedenen Themen unterstützt werden. Dies könnten beispielsweise sein:

  • Marktanalyse
  • Fördermittel
  • Go-to-Market Approach
  • Marketing-, Social Media und Kommunikations-Konzepte
  • Unternehmensnetzwerke
  • Gründer /innen
  • Finanzierung
  • Governance und Controlling

Also zu allen Themen, die auftreten, sobald es darum geht, die Start-up-Idee in die Tat umzusetzen.

Die Anforderung an die Qualifikation hierzu liegt darin, dass bestimmte Vorarbeiten wie ein Pitch Deck, ein Business Plan, eine Marktanalyse und eine Risikoanalyse vorliegen müssen. Der Incubator checkt diese nicht nur, sondern gibt auch Feedback wie diese Hürde genommen werden kann.

Das Team

Das Team des Virtual Incubators besteht aus gründungserfahrenen Professor /innen und Mitarbeiter /innen der Macromedia, die auf bestimmte Herausforderungen spezialisiert sind.

Den Zugang zu den Unterstützungsleistungen des Virtual Incubators erhalten Sie über eine zentrale Anlaufstelle, den Career Service. Dieser sorgt dafür, dass sich für Ihr Anliegen die richtigen Expert /innen um Ihr Start-up kümmern, sobald Sie gezielte Hilfe brauchen.

Portrait Mohamed Badr
Prof. Dr. Mo Badr

Professor am Campus München

Mehr Infos
Portrait Benjamin Ganal
Prof. Dr. Benjamin Ganal

Professor am Campus Freiburg

Mehr Infos
Portrait Hagen Habicht
Prof. Dr. Hagen Habicht

Professor am Campus Leipzig

Mehr Infos
Portrait Arthur Hofer
Prof. Dr. Arthur Hofer

Professor am Campus München

Mehr Infos
Portrait Eva Yasmine Kaiser
Prof. Dr. Eva-Yasmine Kaiser

Professorin am Campus Stuttgart

Mehr Infos
Portrait Jochen Pampel
Prof. Dr. Pampel Jochen R.

Professor am Campus Hamburg

Mehr Infos
Portrait Annette Schmidt
Annette Schmidt

Campusdirektorin Frankfurt

Portrait Holger Sievert
Prof. Dr. Holger Sievert

Professor am Campus Köln

Portrait Oliver Szasz
Prof. Oliver Szasz

Professor am Campus München

Mehr Infos
Portrait Carl Wachs
Prof. Dr. Friedrich-Carl Wachs

Professor am Campus Berlin

Mehr Infos
Zulassungsvoraussetzungen

Sie haben eine Startup-Idee oder sind sogar bereits in der Umsetzung und möchten durch unser Expert*innen-Team des Macromedia Virtual Incubators unterstützt werden?

Dann senden Sie uns ein kurzes Pitch Deck in Form einer Präsentation, sodass wir eine gemeinsame Startbasis für die gezielte Unterstützung haben

Der Fokus des Pitch Decks sollte auf den Kernpunkten Ihrer Geschäftsidee und des Geschäftsmodells liegen

Geforderte Inhalte sind:

  • Value Proposition (inkl. ihren Zielkunden, dem adressierten Kundenproblem, Ihre Lösung und deren Alleinstellung)
  • Geschäftsmodell
  • Bedarfsweise weitere Inhalte wie z.B. Team, Markt und Wettbewerb, Finanzplanung und Realisierungsfahrplan

In Folgendem finden Sie einige Leitfragen zur Bearbeitung:

Wir freuen uns auf Ihre Pitch Decks und die Zusammenarbeit!

Ein zentraler Kontakt

Den Zugang zu den Unterstützungsleistungen des Virtual Incubator erhalten Sie über eine zentrale Anlaufstelle, den Career Service. Dieser sorgt dafür, dass sich für Ihr Anliegen die richtigen Expert /innen um Ihr Start-up kümmern, sobald Sie gezielte Hilfe brauchen.

Portrait Tina Blumenberg

Tina Blumenberg

Servicezeiten: 
montags bis freitags 09:00 – 17:00 Uhr

Verbindung mit Unternehmen, Investoren und Alumni über den Virtual Start-up Incubator

Ein Inkubator ist nur so gut wie seine Einbindung in ein Netzwerk.

Der Macromedia Start-up-Incubator ist über die Institution, aber auch über die beteiligten Teammitglieder intensiv eingebunden. So können zahlreiche Unternehmenskontakte aktiviert werden, die sich dann gezielt nutzen lassen, wenn ein konkreter Ansatzpunkt identifiziert werden kann. Das gilt ebenso für die zielgruppengerechte Suche nach Investoren.

Vor allen aber ist die Alumni-Community der Macromedia von großer Bedeutung für Gründer /innen. In dieser findet man, unterstützt durch den Career Service, außer Erfahrungsaustausch und Rat auch schnell Mitarbeitende oder eventuell auch Mitgründerinnen und Mitgründer. Ebenso wahrscheinlich ist es aber auch, dass das Netzwerk über den Abgleich mit Gründungsvorhaben, die ähnlich dem eigenen sind, eine Möglichkeit des Miteinstiegs in diese ermöglichen.

Alumni und ihre erfolgreichen Gründungen

Portrait Michailidis Athanasios
Alumnus Michailidis Athanasios

Geschäftsführender Gründer, Cryhard Clothing GbR & Medienagentur Farbstufen

Game Design Statement
Platzhalter Männlich
Alumnus Fabio Buccheri

Gründer, NOYS – VR MUSIC

Musikmanagement Statement
Portrait Hagen Föhr
Alumnus Hagen Föhr

Geschäftsführender Gründer, Reiseuhu.de

Sportjournalismus Statement
Platzhalter Männlich
Alumnus Christian Grollmann

Gründer , MINKZ Gaming

Sportjournalismus Statement
Portrait Rebecca Göckl
Alumna Rebecca Göckel

Geschäftsführerin, NOMOO Eis / NRDS GmbH

Medienmanagement Statement
Portrait Sarah Hillemann
Alumna Sarah Hillemann

Geschäftsführende Gründerin, Sister’s Closet

Brandmanagement Statement
Platzhalter Männlich
Alumnus Marco Inderhees

Gründer, Roots Campus Consulting

Medien- und Kommunikationsmanagement Statement
Portrait Zein Okko
Alumnus Zein Okko

Narrative Designer, Gründer und Geschäftsführer, Goodwolf Studio

Mediendesign Statement
Portrait Marie Pippert
Alumna Marie Pippert

Gründerin / Geschäftsführerin, oclean Hamburg gGmbH

Brandmanagement Statement
Portrait Bahar Erdogan Tozar
Alumna Bahar Erdogan Tozar

CMO, Migrapreneur GmbH,, Eigengründung

Business Management Statement
Portait Gülay Ulas
Alumna Gülay Ulas

Mit-Gründerin und Gesellschafterin, GoBanyo gGmbH

Sportmanagement, Eventmanagement Statement