Internationale Gruppe, vier junge Leute

Bachelorstudienrichtung Internationale Beziehungen

Rund um den Globus erfolgreich

Unternehmen, die globale Erfolge feiern, verfolgen eine internationale Wachstumsstrategie. Wenn du solche Strategien entwickeln und zum Erfolg führen willst, brauchst du als Manager /in Sensibilität für kulturelle und geopolitische Themen, hervorragende Sprachkenntnisse und Kommunikations-Skills – all das bekommst du an der Hochschule Macromedia.

Fakten zu Internationale Beziehungen

Anerkennung

staatlich anerkannter Abschluss

Abschluss
Bachelor of Arts
Studiengang: Internationale Beziehungen
Studiendauer & Credits

7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester

Standorte
Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Studienformat

Präsenzstudium

Finanzierung
ab 495 € monatlich
Vor Ort studieren

Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.

Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.

Vertiefungen im Studiengang Internationale Beziehungen
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia

Module im Bachelor Internationale Beziehungen

Neonsymbol Buchzeichen
Grundlagen BWL

Du lernst wichtige BWL-Begriffe kennen und verschaffst dir einen Überblick über mathematische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften.

Neonsymbol Smartphone Einstellungen
Digital Technologies

In dem Modul setzt du dich mit aktuellen und zukünftigen Digitaltechnologien auseinander und entwickelst im Team eine eigene App.

Neonsymbol Sprechblasen
Kommunikationskompetenzen

Du eignest dir die wichtigsten rhetorischen Mittel an und erfährst, wie du deine Ideen und relevante Inhalte überzeugend präsentierst.

Studieninhalte Internationale Beziehungen

Das Studium Internationale Beziehungen in München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Freiburg und Frankfurt verbindet interkulturelle Kommunikation mit Managementkompetenzen.
Außerdem sind für Manager /innen, die international erfolgreich sein wollen, Einblicke in das Zusammenspiel von Medien, Politik, Kultur und Gesellschaft unentbehrlich. Nötige Fremdsprachenkenntnisse vertiefst du im integrierten Auslandssemester an einer Partnerhochschule.

Durch den konkreten Praxisbezug in deinem Studium lernst du, wie du erworbene Kompetenzen im Berufsleben anwenden und konkrete Lösungen für echte Herausforderungen erarbeiten kannst.

Standorte für Internationale Beziehungen

Alina Wagner , Studentin Bachelor Internationale Beziehungen, München
Dank der Vorlesungen in kleineren Gruppen ist man direkt in diese eingebunden und kann somit auch schnell zu seinen Kommiliton:innen Kontakte knüpfen. Außerdem werden spannende und informative Gastvorlesungen von angesehenen Expert:innen aus der Branche angeboten.
Alina Wagner , Studentin Bachelor Internationale Beziehungen, München
Portrait Myriam Sebald

Fragen? So erreichst du uns:

Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Buero Sued Plus
Logo Contentus
Logo Deloitte
Logo Jack Morton
Logo Microsoft
Logo Occam