- Weitere wichtige Telefonnummern:
- München 089 544151-0
- Stuttgart 0711 280738-0
- Freiburg 0761 442266
- Köln 0221 31082-0
- Hamburg 040 3003089-0
- Berlin 030 2021512-0
Für ein gutes, rundum erfolgreiches Studienerlebnis müssen mehrere Faktoren zusammentreffen: Die Talente der Studierenden sollten zu den Denk- und Vorgehensweisen ihres Studienbereichs passen. Die Studierenden sollten sich mit den Berufsbildern wohl fühlen, die aus ihren Studiengängen resultieren. Und sie sollten sich auch mit den Kommilitonen und Lehrenden wohl fühlen, mit denen sie gemeinsam durch ihr Studium gehen werden.
Welches Studium passt zu mir? - Praxischeck beim TalentCamp
Das TalentCamp der Hochschule Macromedia ist ein Praxischeck genau für solche Fragestellungen. Mittlerweile bietet die private Hochschule dieses Studium zum Ausprobieren drei Mal jährlich an allen Standorten an. Die Erfahrung zeigt, dass die jungen Menschen ihre Hochschulwahl umso beherzter und nachhaltig zufriedener treffen, je genauer sie es sich die Inhalte und den Praxisbezug des Studiums sowie das Campusleben vorstellen können.
Direkt und unverstellt: Austausch mit Professoren, Studierenden und Praxispartnern
732 Studieninteressierte nahmen am Januar-TalentCamp teil - vielfach begleitet durch Eltern und Freunde. In den Hands-on-Workshops erfuhren die Teilnehmenden, wie Management, Medien, Journalistik, Musik, Film, Kunst und Design an der Hochschule gelehrt werden und welche Aufgaben typisch für das Berufsfeld sind. Vertreter von Partnerunternehmen referierten, wie die einsemestrigen Kooperationsprojekte mit Praxispartnern aussehen und wie sehr die Studierenden dort als junge Professionals gefordert und gefördert werden.
Die Termine für die nächsten TalentCamps stehen bereits fest: Studieninteressierte können sich den 29. Juni und den 6. August 2019 vormerken.
Impressionen des jüngsten TalentCamps sind auch auf dem bundesweiten Facebook-Kanal der Hochschule Macromedia hinterlegt.
(IMH)
Unsere kostenlose Infoline für alle Fragen zur Studienwahl. Montag bis Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
1. 0176 15098602 eingeben
2. Als Kontakt speichern
3. Über WhatsApp Fragen stellen
Montag bis Freitag
10:00 - 18:00 Uhr